(Die Übungskarten können von den Teilnehmers im DIN A4 Format selbst ausgedruckt werden.)
Einheit 1 | Lesen einer Seekarte, Lateral- und Kardianlbetonnung, Erkennen von Leuchtferuern, Magnetkompass, Fehlerwerte, Kurse berechnen und in die Karte eintragen. |
|
Einheit 2 | Erste einfache Kartenaufgabe mit Gezeitenkunde. | |
Einheit 3 | Lösung schwieriger Navigationsaufgaben mit Besteckversetzung angelehnt an Prüfungsaufgaben. |
Der Onlinekurs beinhaltet 3,5h Präsenzunterricht mit Kurs- u. Prüfungsorganisation, Vorstellung der Kursinhalte vom Onlinekurs, sowie erforderlicher Arbeitsunterlagen, Einstieg in die Navigationsthematik. Der restliche Lernstoff kann ohne Terminzwang online zuhause bis zur Prüfungsreife erarbeitet werden.
Die möglichen Prüfungstermine sind bei den Kursen angegeben bzw. werden kursintern mit den Teilnehmern festgelegt.
Präsenzunterricht mit Vorstellung und zugleich Freischaltung des Onlinekurses |
Freitag | 28. März 2025 | 18:30-22:00 Uhr | |||
Praxisübung | am See | n. Vereinbarung | ||||
Früheste Prüfung* | Samstag |
26. April 2025 |
09:00 Uhr in Prien |