Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen

Der amtliche Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen gilt für führerscheinpflichtige Fahrzeuge auf Binnengewässer im In- und Ausland wie folgt:

  • zum Führen von Sportbooten bis 20m Länge auf Bundeswasserstraßen (z.B. Rhein, Main, Donau), sowie auf sonstigen führerscheinpflichtigen Binnengewässern in Deutschland und im Ausland
  • vorgeschrieben ab 15 PS / Ausnahme: am Rhein bereits ab 5 PS
  • vorgeschrieben für Elektroboote ab 7,5 kW
  • grundsätzlich keine Führerscheinpflicht für Segelboote ohne Motor
  • keine Führerscheinpflicht auf ausgewiesenen „führerscheinfreien Gewässern“, z.B. Teile der Mecklenburger Seenplatte, Kanäle in Holland für langsame Boote, Binnengewässer in Irland, bayerische Seen u.v.m.
  • Mindestalter zum Führerscheinerwerb 16 Jahre

Ausbildungsinhalte:

Theorieteil Dauer ca. 3 Stunden – geeignet für Teilnehmer der SBF See-Kurse bzw. Teilnehmer mit Onlinekurs über WSSR

  • Basisfragen (Fragenkatalog Nr. 1-75) müssen bekannt sein
  • Gesetzeskunde mit Ausweichregeln
  • Beleuchtung der Schiffe (soweit von SBF See abweichend)
  • Umweltschutz, Sicherheit auf Booten
  • Kurze Wettergrundlagen im Binnenbereich
  • kleine Motorenkunde
  • Prüfungsorganisation

Praxisteil

  • entfällt, wenn SBF See vorhanden oder am gleichen Tag geprüft, sonst
  • Motorbootausbildung am Chiemsee mit An- u. Ablegemanöver, Boje über Bord, Fahren und Navigieren nach Sichtzeichen, Motormanöver auf engsten Raum,  seemännische Knoten, Kommandos.
  • Mindestens 2x 45min sollten geplant werden.
  • Das Schulungsboot ist mit Heizung und geschlossener Kabine ausgestattet!

Ablauf:

Theorie   Samstag oder Sonntag mind. 6 Teilnehmer       09:00 - 12:00 Uhr
   

(geeignet für Teilnehmer der SBF-See-Präsenz- oder Onlinekurse der WSSR)

       
Praxisübung  

am Chiemsee ab Bernau-Felden (entfällt bei Teilnehmern SBF See)

      n. Vereinbarung
Prüfung   am Chiemsee       n. Terminplan

Kostenübersicht:

 

Aktuelle Kurse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.